St. Urbanus für...

Kinder & Familien

Familiengottesdienste

In vielen Gemeinden unserer Pfarrei finden regelmäßig Familiengottesdienste oder Gottesdienste mit parallelem Wortgottesdienst für Kinder („Kinderkirche“) statt. Diese Messfeiern sind durch die Auswahl von Liedern und Texten besonders kindgerecht gestaltet und helfen dabei, Kinder an die Liturgie und biblische Geschichten heranzuführen.

Schwerpunkt Familienpastoral

Die Begleitung von Familien ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb entsteht in den nächsten Jahren am Standort Herz Jesu in Gelsenkirchen-Resse ein Zentrum für Familienpastoral in unserer Pfarrei, an dem junge Familien aus der ganzen Pfarrei ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes pastorales Angebot finden.

Kinder- und Jugendgruppen

Zahlreiche Verbände und Gruppierungen bieten in unserer Pfarrei spannende Aktivitäten und regelmäßige Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche an. Dazu gehören verbandliche Gruppen wie die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, die Katholische junge Gemeinde, die Malteserjugend und die Kolpingjugend ebenso wie freie Kinder- und Jugendgruppen. In der Regel sind diese Angebote offen für alle Interessierten.

Messdiener

Die Messdienerinnen und Messdiener übernehmen einen wichtigen Dienst in unserer Pfarrei. Im Gottesdienst assistieren sie dem Priester und haben so in besonderer Weise Anteil an der Liturgie. Darüber hinaus bieten unsere Messdienergemeinschaften auch jede Menge Spaß bei regelmäßigen Gruppenstunden und tollen gemeinsamen Aktionen.

Kinderchöre

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist ein Schwerpunkt der Kirchenmusik in unserer Pfarrei. Deshalb gibt es an verschiedenen Standorten Kinderchöre, in denen junge Menschen gemeinsam die Freude am Singen entdecken und eine musikalische Ausbildung erfahren können.

Segensfeiern für Neugeborene

Unabhängig von der Entscheidung, ob Eltern ihr Kind taufen lassen, sind Sie eingeladen, ihr Neugeborenes segnen zu lassen. Bei den Segensfeiern, die vier Mal jährlich in St. Urbanus stattfinden, wollen wir den Kindern und ihren Familien den Segen und die Begleitung Gottes zusprechen und mit ihren das Leben und die Geburt feiern.

Sternsinger

Es ist eine gute Tradition, dass rund um den Dreikönigstag am 6. Januar Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, als Könige gekleidet, in den Gemeinden von Haus zu Haus gehen. Sie bringen den Menschen in unserer Pfarrei den Segen Gottes für das neue Jahr und sammeln Spenden für Kinder in Not. Die Sternsingeraktion ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.

Familiengebetskreis

Wir laden dazu ein, in Gemeinschaft mit anderen Familien den eigenen Glauben und die Bedeutung des Gebets zu entdecken und zu teilen. Der Familiengebetskreis in St. Barbara bietet dafür den Rahmen.

Familienzentren

Mehrere Kindertageseinrichtungen unserer Pfarrei sind zertifizierte Familienzentren. Diese Zentren sollen Orte der Familienförderung sein und neben der frühkindlichen Bildung und Förderung auch Eltern dabei unterstützen, ihre Bildungs- und Erziehungsaufgabe wahrzunehmen.