Firmung
Das neue Leben, das der Christ in der Taufe empfängt, soll wachsen und sich entfalten. Kinder und Jugendliche sollen ihre eigenen Schritte machen: Sie sollen selbst entscheiden, wie sie ihr Leben gestalten und welche Ziele und Träume sie im Laufe ihres Lebens verwirklichen möchten.
Diese Entscheidungen zeigen sich auch im Glauben und besonders im Sakrament der Firmung. In der Firmvorbereitung lernen die Jugendlichen mehr über ihren eigenen Glauben und den Glauben der ganzen Kirche. Sie sollen einen eigenen, persönlichen Zugang zu Gott finden.
Mit der Firmspendung bekräftigen die jungen Christen ihren Glauben und ihre Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Kirche. Sie wiederholen das „Ja“ zu Gott, das die Eltern in der Taufe gesprochen haben. Die Jugendlichen empfangen „die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“, der sie bestärken und ermutigen soll, für Christus Zeugnis abzulegen. So wird in der Firmung besiegelt und vollendet, was in der Taufe begonnen wurde.